DRF Luftrettung: Neuer Standort, neue Technik, neue Möglichkeiten
(Bild: DRF Luftrettung)Filderstadt (lse) – Die DRF Luftrettung baut ihr Einsatzspektrum weiter aus. Am Mittwoch (10.09.2025) unterzeichnet die Organisation mit dem Innenministerium Baden-Württemberg den Vertrag über den neuen Luftrettungsstandort Mannheim. Dort soll künftig „Christoph Mannheim“ von Sonnenaufgang bis -untergang einsatzbereit sein.
Neben dem Ausbau im Südwesten treibt die DRF Luftrettung auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit voran. Seit Ende August 2025 darf der in Niebüll (SH) stationierte „Christoph Europa 5“ auch nachts in Dänemark zu Notfällen starten. Grundlage ist ein Vertrag mit der Region Syddanmark. Bereits im Juli 2025 wurde ein Patient mit Herzinfarkt in nur 23 Flugminuten ins Universitätsklinikum Odense gebracht – ein Zeitgewinn von mehr als einer Stunde gegenüber einem bodengebundenen Transport. „Nach der Umstellung auf den 24-Stunden-Betrieb im vergangenen Jahr können wir jetzt auch jenseits der Grenze rund um die Uhr lebensrettende Einsätze übernehmen“, betonte Melina Optenhöfel, Leitende HEMS TC in Niebüll.
Zudem stellte die DRF Luftrettung jüngst eine Neuerung in der Wasserrettung vor: Alle Stationen wurden mit der Boje „Restube automatic“ ausgestattet, die bei Kontakt mit Wasser selbstständig aufbläst und ertrinkenden Personen sofort Auftrieb verschafft. „Das System ist kompakt, einfach zu handhaben – und kann im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen“, erklärte Flottenchef Udo Laux.
“Christoph 11” feierte Jubiläum
(Bild: Marc Eich/DRF Luftrettung)Auch ein Blick zurück prägte die vergangenen Wochen: In Villingen-Schwenningen wurde das 50-jährige Bestehen von „Christoph 11“ gefeiert. Der Standort gilt als höchstgelegene Luftrettungsstation Deutschlands und ist der einzige in Baden-Württemberg mit 24-Stunden-Betrieb. Mit 1.526 Einsätzen im vergangenen Jahr hat er die höchste Einsatzfrequenz im Land.
Mit dem neuen Standort in Mannheim, der Erweiterung grenzüberschreitender Nachtflüge, innovativen Rettungsmitteln und traditionsreichen Jubiläen unterstreicht die DRF Luftrettung ihre Rolle als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas.
Das könnte dich auch interessieren