
Rettungs-Magazin 2025-06
Simulationstraining: praxisnah und realistisch +++ Pakistan: eine Katastrophe brachte die Wende +++ Stichverletzung: Einsatz auf des Messers Schneide +++ GW Logistik 6 x 6: Kraftvoller Allrounder fürs Gelände- Download
- Print-Ausgabe
Um vor allem Touristen am und im Wasser zu retten, arbeiten auf Föhr (SH) DLRG und Feuerwehr Hand in Hand. Eine besondere Herausforderung stellt für beide die Watt-Rettung dar.
Praxisnahes Training unter realistischen Bedingungen – das ist zeitgemäßes Simulationstraining für Rettungskräfte. Das ASB-Bildungszentrum Rhein-Main (HE) berichtet über seine Erfahrungen.
Ein verheerendes Erdbeben im Jahre 2005 forderte in Pakistan über 87.000 Tote. Die Katastrophe führte aber dazu, dass das Land die Bedeutung eines Rettungssystems erkannt hat.
Starke Blutungen durch Messerstichverletzungen sind bei Rettungsteams gefürchtet. Je nach Ort der Verletzung müssen für die Blutstillung besondere Techniken angewandt werden.
Mit seinem neuen Gerätewagen Logistik 6×6 stellt sich der DRK-Landesverband Hessen auf Großschadenslagen abseits befestigter Wege ein.
Praxis
- Föhr (SH): Wasser- und Wattrettung in Nordfriesland
- Bevölkerungsschutz: Herausforderung für Hilfsorganisationen
- Simulationstraining: Praxisnah und realistisch
- Betreuungssimulation im Einsatztraining
- Fachverband Leitstellen und die „Bremerhavener Erklärung“
- 25 Jahre KID Berg: Wenn die Welt stillsteht
- ADAC Luftrettung: Fachberatung bei Katastrophen
Wirtschaft
- Systembauweise: Neue Rettungswache in Rekordzeit
- Lukas Rescue League: Angebot für Medics38
Aus aller Welt
- Pakistan: Eine Katastrophe brachte die Wende
Fallberichte
- Stichverletzung: Einsatz auf des Messers Schneide
- Serie: Einsatz meines Lebens
Recht
- Leitstelle: Auch Leitlinien haben GrenzenTechnik
- GW Logistik 6 x 6: Kraftvoller Allrounder fürs Gelände
- Fahrzeug-News
Medizin
- Neonatologie: Neugeborene erfolgreich reanimieren
- Neue Leitlinien: Verlegte Speise- und Atemwege bei Kindern
- Medical Snack: somatische Diagnostik
- Blitz- und Stromunfälle: Eigenschutz geht vor
Immer im Heft
- Editorial
- Rettungsdienst im Bild
- Aktuelle Nachrichten
- Blaulicht-Stellenmarkt
- Impressum
- Jahresinhaltsverzeichnis
- Vorschau